Erscheinungsdatum: 07.01.2019, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Streitbare Götter, sagenhafte Stätten, tragische Helden, Autor: Korn, Wolfgang, Verlag: Delphin Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Archöologie // Artus // Beowulf // Edda // Erzählungen // Germanen // Geschichte // Götter // Heiliger Gral // Helden // Kelten // Kultstätten // Legenden // Mythologie // Nebra // Nibelungen // Odin // Sagen // Siegfried // Stonehenge // Thor // Varusschlacht // Wikinger, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 336 S., Über 300 großformatige Farbfotos und Illustrationen, Seiten: 336, Format: 2.5 x 28.7 x 24.5 cm, Gewicht: 1775 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 10/2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Orte der Varuskatastrophe und der römischen Okkupation in Germanien, Titelzusatz: Der historisch-archäologische Führer, Autor: Dreyer, Boris, Verlag: wbg Theiss // wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Sprache: Deutsch, Schlagworte: Altertum // Antike // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Militärgeschichte // griechisch-römisch // Rom // Staat // Reich // Römer // Römisches Reich // Schlacht // Varusschlacht // Archäologie // Archäologe // Deutschland // Altes Rom // ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr // Antike und Klassische Periode // Mittel // und Osteuropa // Antike Kriegsführung // Schlachtfeldarchäologie // Reiseführer: Museen // historische Stätten // Galerien usw, Rubrik: Geschichte // Altertum, Seiten: 124, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen, Gewicht: 274 gr, Verkäufer: averdo
Theodor Mommsen (1817 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk Römische Geschichte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, diskutiert hier die bis heute nicht vollkommen geklärte Frage nach dem Ort, an dem die Varusschlacht stattfand, und zeigt mögliche Stätten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.
Theodor Mommsen (1817 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk Römische Geschichte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, diskutiert hier die bis heute nicht vollkommen geklärte Frage nach dem Ort, an dem die Varusschlacht stattfand, und zeigt mögliche Stätten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.
Deutschland bietet eine Fülle archäologischer Ausgrabungsstätten und interessanter Museen - auch für Sie ist das Richtige dabei!Ob der Drususstein in Mainz, die Wikingersiedlung Haithabu in Schleswig-Holstein, ob das Römermuseum in Haltern am See, der Ausgrabungspark in Kalkriese, wo einst die Varusschlacht tobte, oder die jüdische Mikwe in Speyer - der vorliegende Band unterbreitet Ihnen ein weites Spektrum an Sehenswertem.Wählen Sie aus der Vielzahl archäologischer Stätten von der Prähistorie bis zum Beginn des Mittelalters direkt in Ihrer Nähe oder am jeweiligen Urlaubsort! Das handliche Buch informiert Sie über neueste Forschungsergebnisse und ermöglicht Ihnen einen historischen Einblick.
Deutschland bietet eine Fülle archäologischer Ausgrabungsstätten und interessanter Museen - auch für Sie ist das Richtige dabei!Ob der Drususstein in Mainz, die Wikingersiedlung Haithabu in Schleswig-Holstein, ob das Römermuseum in Haltern am See, der Ausgrabungspark in Kalkriese, wo einst die Varusschlacht tobte, oder die jüdische Mikwe in Speyer - der vorliegende Band unterbreitet Ihnen ein weites Spektrum an Sehenswertem.Wählen Sie aus der Vielzahl archäologischer Stätten von der Prähistorie bis zum Beginn des Mittelalters direkt in Ihrer Nähe oder am jeweiligen Urlaubsort! Das handliche Buch informiert Sie über neueste Forschungsergebnisse und ermöglicht Ihnen einen historischen Einblick.
Theodor Mommsen (1817 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk Römische Geschichte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, diskutiert hier die bis heute nicht vollkommen geklärte Frage nach dem Ort, an dem die Varusschlacht stattfand, und zeigt mögliche Stätten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.
Theodor Mommsen (1817 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk Römische Geschichte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, diskutiert hier die bis heute nicht vollkommen geklärte Frage nach dem Ort, an dem die Varusschlacht stattfand, und zeigt mögliche Stätten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.
Theodor Mommsen (1817 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk Römische Geschichte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, diskutiert hier die bis heute nicht vollkommen geklärte Frage nach dem Ort, an dem die Varusschlacht stattfand, und zeigt mögliche Stätten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.