Domain varusschlacht.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Christus:


  • Zeugen für Christus
    Zeugen für Christus

    Zeugen für Christus , Das deutsche Martyrologium sammelt die Biografien katholischer Christen im 20. Jahrhundert, die um ihres Glaubens willen einen gewaltsamen Tod erlitten. Es handelt sich um widerständige Personen aus den Verfolgungen des Nationalsozialismus, des Kommunismus und der Missionsgebiete. Die größte Gruppe bilden die Männer und Frauen aus der Gegnerschaft zur NS-Ideologie. Die Personen stammten aus allen Regionen des Deutschen Reiches, waren Priester und Laien, Junge und Alte aus verschiedensten Berufen und Aufgaben. Mehr als 170 Fachleute aus dem In- und Ausland haben die etwa 1000 Lebensbilder gesammelt und mit einem Werk-, Quellen- und Literaturverzeichnis und, soweit möglich, einem Porträtfoto, versehen. Das zweibändige Werk bietet ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Wissenschaft, Kirche und die interessierte Öffentlichkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Jesus Christus (Dorn, Klaus)
    Jesus Christus (Dorn, Klaus)

    Jesus Christus , Hier geht es nicht darum, eine historische Gestalt genauestens zu rekonstruieren. Vielmehr wird versucht, sich Jesus anzunähern: In welcher Zeit hat er gelebt? Wem ist er begegnet? Welche Botschaft hat er weitergetragen? Was haben die Menschen über ihn gesagt und geschrieben? Es wird zudem danach gefragt, was es heißt, an ihn zu glauben. Denn ein Buch über Jesus ist immer auch ein Bekenntnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dorn, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 206, Abbildungen: 22 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Biographien; Christentum; Christlicher Glaube; Erinnerungen; Evangelien; Evangelische Theologie; Glaube; Gottes Sohn; Heiland; Jesus; Jesus Christus; Johannes; Katholische Theologie; Lehrbuch; Lukas; Markus; Matthäus; Neues Testament; Paulus; Qumran; Theologie; Theologie studieren; Urchristenum; utb, Fachschema: Christus~Heiland~Jesus Christus~Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten~Naher Osten - Nahost~Nahost~Bibel / Neues Testament~Neues Testament, Fachkategorie: Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten~Biografien: Religion und Spirituelles~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Region: Altes oder Biblisches Israel, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 213, Breite: 151, Höhe: 18, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Christus Trilogie (Roth, Patrick)
    Die Christus Trilogie (Roth, Patrick)

    Die Christus Trilogie , Erstmals erscheinen die drei Christusromane von Patrick Roth - Riverside, Johnny Shines, Corpus Christi - in einem Band, vorzüglich kommentiert von Michaela Kopp-Marx. Seit ihrem Erscheinen 1998 steht die »Christus Trilogie« im Ruf eines erratischen Blocks in der Landschaft der Gegenwartsliteratur. Quer zum postmodernen Zeitgeist hatte es Patrick Roth unternommen, eine Brücke zurück zu den Stoffen der Bibel zu schlagen und ihren erstarrten Bildern in ungeheuer authentischen Geschichten (»Riverside«, »Johnny Shines« und »Corpus Christi«) neue Sicht und Fassung zu geben. Die suggestiv-filmische Erzählweise, der symbolische Zugriff und die unorthodoxe Durchmischung mit popkulturellen und mythologischen Elementen lösen die christlichen Mythologeme aus ihren traditionellen theologischen Zusammenhängen - Taufe, Heilung, Wiedererweckung, Kreuzigung und Auferstehung - werden in ihrer numinosen Dimension neu erfahrbar. Gefasst in eine rhythmisierte, bildgewaltige Sprache, aufgeladen mit Suspense, Mystik und Bedeutsamkeit entfalten Roths poetische Konstellationen des christlichen Mythos überwältigende Präsenz und Provokation in unserer transzendenzfernen Zeit. Der von Michaela Kopp-Marx erarbeitete Kommentar führt in die Struktur und Interpretation der Texte ein und gibt dem Leser einen umfangreichen Stellenkommentar an die Hand, der die zentralen Quellen, Kontexte und Subtexte der jeweiligen Werke benennt und Ansätze zur Deutung freilegt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201706, Produktform: Leinen, Autoren: Roth, Patrick, Redaktion: Kopp-Marx, Michaela, Seitenzahl/Blattzahl: 472, Keyword: BIbel; Belletristik; Corpus Christi; Gegenwartsliteratur; Johnny Shines; Kommentar; Literatur; Mythologie; Popkultur; Religion; Riverside; Stellenkommentar; Symbolik; Theologie; erzählende Literatur; kommentierte Ausgabe, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung~Jesus Christus / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 206, Breite: 126, Höhe: 39, Gewicht: 603, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831385

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Schubert, Anselm: Christus (m/w/d)
    Schubert, Anselm: Christus (m/w/d)

    Christus (m/w/d) , Christus, Christa, Christum - Eine Geschlechtergeschichte von der Antike bis heute Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Aber warum als Mann? Anselm Schubert zeigt in seiner faszinierenden Darstellung, dass von der Antike bis zur Gegenwart immer auch andere - weibliche oder androgyne - Christusbilder wirkmächtig waren, und führt uns so ein unbekanntes, erstaunlich diverses Christentum vor Augen. In der Antike war vollkommenes Menschsein gleichbedeutend mit vollkommener Männlichkeit: Christus musste daher ein Mann sein - und keusch bis hin zur Asexualität. Im Mittelalter waren die Geschlechterordnungen weniger starr: Theologen diskutierten, ob Christus auch als Frau hätte Mensch werden können. Die Mystik feierte Christus als männlichen Bräutigam oder weibliche Inkarnation Gottes. Kabbalisten, Alchemisten und Prophetinnen der Frühen Neuzeit erhofften sich von einem androgynen Christus die Vollendung beider Geschlechter. Erst im 19. Jahrhundert rückte die Frage in den Vordergrund, wie man sich Jesus als "echten", virilen Mann vorstellen kann. Gegen das betont männliche Bild vom Vater-Gott und seinem Sohn protestierte die feministische Theologie im 20. Jahrhundert mit einem weiblichen Christus. Queere Theolog:innen verkünden einen schwulen, bisexuellen, transsexuellen, intersexuellen oder polyamoren Jesus. Die selbstverständliche Männlichkeit Christi gilt als der letzte blinde Fleck der Christentumsgeschichte. Anselm Schubert bringt in seinem längst überfälligen, meisterhaft geschriebenen Buch Licht ins Dunkel der patriarchalisch geprägten Erzählungen. "In Christus erscheint die neue Kreatur als eine männliche Jungfrau." Gottfried Arnold (1666-1714) Das Geschlecht Christi: Der letzte blinde Fleck der Christentumsgeschichte Bahnbrechend: Die Diskussionen über das Geschlecht Christi seit der Antike Aktuell: Feministische und queere Theolog:innen heute denken intensiv über das Geschlecht Christi nach Glänzend geschrieben: Mit vielen überraschenden Entdeckungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich einen Aufsatz über die Varusschlacht im Teutoburger Wald schreiben?

    Um einen Aufsatz über die Varusschlacht im Teutoburger Wald zu schreiben, könntest du zunächst die historischen Hintergründe der Schlacht erläutern, wie zum Beispiel den Konflikt zwischen den Römern und den Germanen. Danach könntest du die Schlacht selbst beschreiben, einschließlich der strategischen Entscheidungen und der Schlüsselereignisse. Schließlich könntest du die Auswirkungen der Varusschlacht auf die römische Expansion und die Beziehungen zwischen den Römern und den Germanen analysieren.

  • Kennt jemand den genauen Standort der Varusschlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr.?

    Die genaue Lage der Varusschlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass die Schlacht in der Nähe des heutigen Kalkriese in Niedersachsen stattgefunden haben könnte, aber es gibt auch andere Theorien und mögliche Standorte. Die genaue Lage bleibt also weiterhin Gegenstand von Diskussionen und Forschungen.

  • Wann war Varusschlacht?

    Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. statt. Es war eine der bedeutendsten Schlachten der römischen Geschichte, bei der die germanischen Stämme unter der Führung von Arminius die römischen Legionen unter Varus vernichtend schlugen. Diese Schlacht markierte das Ende der römischen Expansionsbestrebungen in Germanien und hatte langfristige Auswirkungen auf die Geschichte Europas. Die genaue Lokalisierung der Schlachtstätte ist bis heute nicht eindeutig geklärt, aber sie wird allgemein im heutigen Niedersachsen vermutet.

  • Wann war die Varusschlacht?

    Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. statt. Es war eine entscheidende Schlacht zwischen den germanischen Stämmen unter Führung von Arminius und den römischen Truppen unter Führung von Varus. Die Schlacht endete in einem verheerenden Sieg für die Germanen, was zu einem schweren Rückschlag für das römische Reich führte. Die genaue Lokalisierung der Schlacht ist bis heute nicht eindeutig geklärt, aber sie wird oft im Teutoburger Wald verortet. Die Varusschlacht hatte langfristige Auswirkungen auf die römische Expansionspolitik in Germanien und markierte das Ende der römischen Bestrebungen, das Gebiet östlich des Rheins zu erobern.

Ähnliche Suchbegriffe für Christus:


  • Christus und die menschliche Seele (Steiner, Rudolf)
    Christus und die menschliche Seele (Steiner, Rudolf)

    Christus und die menschliche Seele , Inhalt (Auswahl): Die Frage nach den Sinn des Daseins, Entstehen und Vergehen in der Natur und im Menschenleben, Instinktive Moral und Moralische Prinzipien, Das zerstörende Böse in der Menschheitsevolution, Die zwei Zielpunkte der menschlichen Seelenentwickelung auf Erden: der freie Wille und die Erfassung des Göttlichen, Über die Sündenvergebung durch Christus, Wahrheit als Lebenskraft und Erkenntniskraft, Die Vorstellungsart der Geisteswissenschaft , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 199401, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe#155#, Autoren: Steiner, Rudolf, Redaktion: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Auflage: 94003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Keyword: Anthroposophie; Goetheanum; Reinkarnation; Rudolf Steiner, Fachschema: Anthroposophie / Menschenkunde, Seelenkunde~Anthroposophie / Religion, Christologie~Christus~Heiland~Jesus Christus~Mensch / Anthroposophie, Theosophie, Grenzwissenschaften~Seele~Anthroposophie~Anthroposophie / Esoterik, Okkultismus, Theosophie~Theosophie, Fachkategorie: Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Warengruppe: HC/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Rudolf Steiner Verlag, Länge: 200, Breite: 250, Höhe: 23, Gewicht: 488, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Christus Hypercubus (Digipak) | Zustand: Neu & original versiegelt
    Christus Hypercubus (Digipak) | Zustand: Neu & original versiegelt

    Christus Hypercubus (Digipak)

    Preis: 18.82 € | Versand*: 4.95 €
  • Gabriele: Ich komme bald! Ich Bin der Christus Gottes
    Gabriele: Ich komme bald! Ich Bin der Christus Gottes

    Ich komme bald! Ich Bin der Christus Gottes , In Seiner Offenbarung zieht Christus den Bogen vom Fallgeschehen bis hin zum Empordämmern der Neuen Zeit - es ist das messianische, sophianische Zeitalter. Wahrlich, die Zeiten der Zeiten wandeln sich in der Ewigkeit. Zeit und Raum, "lange Zeit" oder "kurze Zeit" gehören der Vergänglichkeit an, denn die Lichtreflexe in den Universen werden zunehmen, die das andeuten, was angesagt ist: Ich komme bald. ... (Textauszug) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Boppart, Andreas: Kreuzweise - Sechs Begegnungen mit Christus rund ums Kreuz
    Boppart, Andreas: Kreuzweise - Sechs Begegnungen mit Christus rund ums Kreuz

    Kreuzweise - Sechs Begegnungen mit Christus rund ums Kreuz , Das Buch erzählt lebensverändernde Christusbegegnungen von sechs biblischen Personen mit dem Gekreuzigten: Simon, der Kreuzträger. Pilatus, der Kreuzhinterfrager. Maria Magdalena, die dem Gekreuzigten nahe bleibt. Der Last-minute-Erlöste und Mitgekreuzigte. Maria, die Mutter mit dem großzügigen Glauben. Und der unterm Kreuz staunende römische Hauptmann. Diese Begegnungen werden textlich, grafisch und musikalisch zugänglich gemacht. Ein Plädoyer für Nachfolger, sich gemeinsam versöhnt um Christus, den Gekreuzigten, einzufinden. Das eigene Herz vom Kreuzgeschehen berühren zu lassen, anstatt es zu zerreden und sich darüber zu streiten. Eine besondere Einladung, am Kreuz weise zu werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie verlief die Varusschlacht?

    Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. statt und war eine entscheidende Schlacht zwischen den germanischen Stämmen unter Führung von Arminius und den römischen Legionen unter Führung von Varus. Arminius nutzte sein Wissen über das Gelände und die Taktiken der Römer, um sie in einen Hinterhalt zu locken. Die römischen Legionen wurden überrascht und in einen langwierigen Guerillakrieg verwickelt, der sie stark schwächte. Letztendlich endete die Schlacht in einer verheerenden Niederlage für die Römer, wobei Varus und seine Truppen vernichtend geschlagen wurden. Dieser Sieg der Germanen markierte das Ende der römischen Expansionsbestrebungen östlich des Rheins.

  • Warum heißt es Varusschlacht?

    Die Varusschlacht ist nach dem römischen Feldherrn Varus benannt, der in dieser Schlacht im Jahr 9 n. Chr. gegen germanische Stämme unter der Führung von Arminius kämpfte. Varus und seine Truppen wurden besiegt und die Schlacht hatte große Auswirkungen auf die römische Expansion in Germanien.

  • Wo fand 9 v Chr die Varusschlacht zwischen den Germanen und römischen Legionen statt?

    Die Varusschlacht fand im Jahr 9 v. Chr. im Teutoburger Wald statt. Dort kämpften die germanischen Stämme unter der Führung von Arminius gegen die römischen Legionen unter Varus. Die Schlacht endete mit einer verheerenden Niederlage für die Römer, die drei Legionen verloren. Dieser Sieg der Germanen stoppte vorübergehend die römische Expansion nach Norden und hatte langfristige Auswirkungen auf die Geschichte Europas. Heute erinnern zahlreiche Denkmäler und Gedenkstätten an die Varusschlacht und ihre Bedeutung für die deutsche Geschichte.

  • Wann fand die Varusschlacht statt?

    Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. statt. Sie war eine der bedeutendsten Schlachten der römischen Geschichte und führte zur Vernichtung von drei römischen Legionen unter der Führung von Publius Quinctilius Varus durch germanische Stämme unter der Führung von Arminius. Die Schlacht fand in den Wäldern des heutigen Niedersachsens in der Nähe des heutigen Kalkriese statt. Dieses Ereignis markierte das Ende der römischen Expansionsbestrebungen östlich des Rheins und hatte langfristige Auswirkungen auf die römische Politik in Germanien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.